
Lexware Buchhaltung Premium 2021,365 Tage Laufzeit, Download
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 241821461
- Hersteller-Nr.: 02034-2024
- Laufzeit: 1 Jahr
- Sprache(n): DE
- Länderzone(n): Weltweit
Produktinformationen "Lexware Buchhaltung Premium 2021,365 Tage Laufzeit, Download"
Die Lexware Buchhaltung 2021 richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei sind insbesondere auch Startups, Freiberufler und Selbstständige gut beraten, sich den Lexware Buchhaltung 2021 zu kaufen. Mit der LexwareBuchhaltung werden Rechnungen, Belege und Buchungen rechtssicher und schnell erledigt. Besondere Buchhaltungskenntnisse oder betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen ist für die Lexware Buchhaltung nicht erforderlich. Die Kommunikation mit dem Finanzamt erfolgt online und auch die Umsatzsteuer-Voranmeldung wird der Behörde direkt über die integrierte ELSTER-Schnittstelle eingereicht. Die Buchhaltung von Haufe-Lexware ist als Mehrplatzlösung erhältlich, die Buchhalter 2021 Basis Version darf auf einem Rechner betrieben werden. Ein Mobil-Modus ist mit dem Buchhalter 2021 plus erhältlich.
Alles im Blick - komplette Buchhaltung und Unternehmenszahlen
Die Buchhaltung 2021 wird mit einer vollständigen Buchhaltung ausgeliefert. Damit können sowohl eine EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung), aber auch eine GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) sowie eine Bilanz beim Finanzamt eingereicht werden. Zusammen mit den zahlreichen Möglichkeiten zur Auswertung der betrieblichen Zahlen erhält der Unternehmer auch bei Verhandlungen mit Banken und Investoren eine starke Unterstützung, wenn er sich entschließt, den Lexware Buchhaltung 2021 zu kaufen. Die "Chef-Übersicht" des Buchhalters 2021 ist das Cockpit der Unternehmenszahlen und -kennzahlen. Hier lassen sich die Erfolge der vergangenen Geschäftsjahre einsehen und künftige Entwicklungen abschätzen. Die Formulare der betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) des Lexware Buchhalters können nach Wunsch angepasst werden.
Buchhaltung für alle Branchen
Für die Doppelte Buchführung mit Bilanz und Jahresabschluss steht eine große Auswahl an Kontenrahmen bereit. Die Buchungsvorlagen der Buchhaltung 2021 können ohne buchhalterische Kenntnisse verwendet werden. Aus jeder Buchung ermittelt der Buchhalter 2021 die zugrundeliegenden Einzelbuchungen (z. B. Umsatzsteuer, Skonto und Rechnungsbetrag) und führt diese Einzelbuchungen im Hintergrund aus. Für Land- und Forstwirte ist es möglich, ein abweichendes Wirtschaftsjahr festzulegen. Die Buchhaltung der leistungsstarken Haufe-Lexware Software ist eine Offene-Posten-Verwaltung mit Mahnwesen angegliedert. So kann bei einem drohenden Forderungsausfall rechtzeitig und in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise reagiert werden.
Schnittstellen zur Außenwelt
Mit der Lexware Buchhaltung 2021 werden Rechnungen an die Kunden erstellt, die den steuer- und handelsrechtlichenGrundsätzen entsprechen. Die Zahlungen an die Lieferanten können zudem mit dem Online-Banking automatisiert werden. Wichtige Partner in der betrieblichen Kommunikation sind jedoch nicht nur Kunden und Lieferanten. Auch Steuerberater und das Finanzamt gehören dazu. Neben der Umsatzsteuer-Voranmeldung, die der Buchhalter 2021 automatisch erstellt und über die ELSTER-Schnittstelle ab das Finanzamt versendet, kann der Unternehmer mit seinem Steuerberater kommunizieren. Es ist möglich, die Daten über die DATEV-Schnittstelle zu übertragen (in beide Richtungen), aber auch, dem Steuerberater direkten Zugang zur eigenen Buchhaltung zu gewähren. Diese Freischaltung ist kostenfrei und jederzeit möglich. Schaut der Steuerberater direkt in die getätigten Buchungen des Lexware Buchhalters, so kann er beratend oder korrigierend eingreifen. Integriert sind im Buchhalter 2021 ebenfalls Schnittstellen im ASCII-Format, damit auch zwischen unterschiedlichen Buchungs-Programmen Daten ausgetauscht werden können.
Nicht zu unterschätzen - das Kassenbuch
Das Finanzamt fordert vom Unternehmer die Vorlage eines Kassenbuchs. Dieses ist in derr Lexware Buchhaltung 2021 bereits integriert. Darin werden alle Bareinnahmen und Barausgaben geführt, wie beispielsweise die Portokasse oder die Barzahlung des Tankbelegs. Bei jeder Belegbuchung übernimmt der Buchhalter 2021 die entsprechenden buchhalterischen Einträge im Hintergrund. Relevante Daten gehen automatisch in die Umsatzsteuer-Voranmeldung mit ein. Mit der Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldung werden Umsatzsteuer und Vorsteuer des Zeitraums gegeneinander aufgerechnet und die Zahllast an das Finanzamt überwiesen. Wurde zu viel gezahlt, überwacht der Lexware Buchhalter den Eingang der Rückzahlung vom Finanzamt und gleicht die Buchung automatisch aus.
Eine klare Empfehlung den Lexware Buchhaltung 2021 zu kaufen
Mit der Entscheidung, den Lexware Buchhaltung 2021 zu kaufen, steht auch eine persönliche Unterstützung bereit. Bei Fragen während der Einarbeitungsphase hilft der telefonische Support von Haufe-Lexware weiter. Die Mitarbeiter helfen zudem bei der Installation des Buchhalters 2021. Ein digitaler Programm-Assistent gibt praktische Tipps zu den wichtigsten Funktionen des Softwarepakets. Bei den täglichen Büroarbeiten - von der Rechnungserstellung bis zur Umsatzsteuerbuchung - sowie bei künftigen Planungen und historischen Auswertungen lässt der Lexware Buchhalter 2021 lässt den Unternehmer nicht im Stich.
Betriebssystem | Microsoft Windows 7 SP1 (ab Home) / Windows 8.1 / Windows 10 (deutsche Versionen) Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 / Home Server 2011 / Small Business Server 2011 / Server 2012 / Server 2012 R2/ Server 2016 |
Prozessor | 2 GHz-Prozessor oder höher |
Arbeitsspeicher | mindestens 2 GB RAM (4 GB empfohlen) |
Server | 4 GB RAM / Clients: 2 GB RAM (4 GB empfohlen) |
Fetsplatte | mindestens 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) |
Bildschirmauflösung | mindestens 1024 x 768 (4:3) oder 1366 x 768 (16:9) |
- Internetzugang für Produktaktivierung und spezielle Dienste, wie Online-Banking, Internetaktualisierung, Lexware "Wissen und Tipps"
- E-Mail-Adresse und Provider für z. B. eRechnung
Wie kommen unsere Preise zustande ?
Das Grundprinzip des Softwarehandels besteht in der Kunst des Weglassens.
- durch Mengenbündelung
- Entfall von Liefer und Lagergebühren, durch virtuelle Warenwirtschaft.
- Direktimporte
- langjährige Bindung mit Distributoren.
- geringe Gewinnspanne, die Hauptpriorität bei Blitzhandel24 ist die Wertlegung sowie das Wachsen des Kundenstammes.
- Eine zentrale und schlanke Verwaltung.
- Mengenkäufe bei autorisierten Lieferanten/Distributoren.
- Entfall von hohen Marketinginvestitionen, da wir zielgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und somit sicher das Konzept ''werben durch Referenzen'' realisieren können
Ist dadurch die Qualität schlechter?
Wir versprechen unseren Kunden exzellente Qualität zum niedrigsten Preis. Der Preis des Produkts beeinflusst die Qualität auf keiner Art und Weise. Unsere Kunden erhalten geprüfte verifizierte Produkte. Zudem haben Sie bei Blitzhandel24 eine Absicherung bis zu 20.000€ über Trusted Shops sowie einen rechtlich sicheren Shop, durch den EHI Prüfsiegel.